
Das Team der Kardiologie
Die Leitung der Klinik für Kardiologie obliegt Prof. Dr. med. Sebastian Kerber und Prof. Dr. med. Thomas Deneke. Durch die kooperative Führung wird das Leistungsspektrum der Klinik deutlich erweitert. Hier sind insbesondere die Verfahren der nicht-invasiven kardialen Bildgebung und der interventionellen Rhythmologie zu erwähnen.
Die Oberärzte unserer Klinik haben sich langjährig im Bereich der Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Krankheitsbilder qualifiziert. Jeder von ihnen beherrscht das gesamte Spektrum der Kardiologie. Darüber hinaus haben die Oberärzte Spezialtechniken etabliert, weiterentwickelt und verfolgen diese auch im Rahmen klinisch-orientierter wissenschaftlicher Fragestellungen. Wir werden unterstützt durch:
- langjährig eingearbeitete, erfahrene Gesundheits- und Krankenopfleger/-innen
- speziell ausgebildetes pflegerisches Personal, z. B. auf den Intensivstationen
- fachspezifisch ausgebildete Arzthelferinnen und medizinisches Assistenzpersonal im Herzkatheter- und Funktionsbereich
- das nicht-ärztliche Personal der Tagesklinik und unserer ambulanten Versorgungseinrichtung
- das Personal der Sekretariate, Sozialarbeiterinnen, Physiotherapeuten, Mitarbeiter der Rezeption, u.v.a. mehr.
Chefarzt - Klinik für Kardiologie I

Chefarzt - Klinik für Kardiologie I
Prof. Dr. med. Sebastian Kerber
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, internistische Intensivmedizin
Chefarzt der Klinik für Kardiologie I - interventionelle Kardiologie und kardiale Bildgebung
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
- Mitglied der European Society of Cardiology
- Mitglied des ALKK (Arbeitskreis leitende kardiologische Krankenhausärzte)
- Mitglied des BDI (Berufsverband Deutscher Internisten)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin
Die Weiterbildungsermächtigungen von Prof. Dr. Kerber finden Sie hier.
Chefarzt - Klinik für Kardiologie II

Chefarzt - Klinik für Kardiologie II
Prof. Dr. med. Thomas Deneke
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie
Chefarzt der Klinik für Kardiologie II - Rhythmologie und interventionelle Elektrophysiologie
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
- Mitglied der Arbeitsgruppe Elektrophysiologie
- Mitglied der European Society of Cardiology
- Mitglied der European Heart Rhythm Association
- Mitglied des Arbeitskreises Leitende Kardiologische Krankenhausärzte e.V.
Die Weiterbildungsermächtigungen von Prof. Dr. Deneke finden Sie hier.
Oberärzte - Klinik für Kardiologie I

Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Barth
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Kardiologie, interventionelle Kardiologie (DGK), Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Transkatheter-Herzklappenprogramm, interventioneller ASD/PFO-Verschluss, echokardiographische Diagnostik, kardiale CT-Diagnostik

Dr. med. Frank Gietzen
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Kardiologie, interventionelle Kardiologie (DGK)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Kardiomyopathien einschließlich transkoronarer Ablation der Septumhypertrophie (TASH bei HOCM), Diagnostik und Therapie der entzündlichen Herzmuskelerkrankungen (Myokardbiopsien), kardiale MRT-Diagnostik, Koronarinterventionen, Strahlenschutzbeauftragter

Dr. med. Daniel Hansch
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, interventionelle Kardiologie (DGK)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Transkatheter-Herzklappenprogramm, Koronarinterventionen, CTO-Interventionen, echokardiographische Diagnostik, Notfallmedizin

Dr. med. Martina Hautmann
Fachärztin für Innere Medizin,
Fachärztin für Kardiologie, Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Herzinsuffizienzstation, internistische Intensivmedizin, Diagnostik und Therapie der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz, echokardiographische Diagnostik, kardiale MRT-Diagnostik
Giorgi Jashiashvili
Facharuzt für Innere Medizin und Kardiologie

Dr. med. Jan Kikec
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Kardiologie, Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie (DGK)
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Duplexsonographische und echokardiographische Diagnostik, Transkatheter-Herzklappenprogramm, Koronarinterventionen, internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin

Georg Michael König
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Kardiologie, Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, interventionelle Kardiologie (DGK), ABS-Experte (DGI)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Transkatheter-Herzklappenprogramm, Koronarinterventionen, echokardiographische Diagnostik, Diagnostik und Therapieder fortgeschrittenen Herzinsuffizienz, internistische Intensivmedizin, Hygiene- und Transfusionsbeauftragter, Ethikberater
Dr. med. Patrick Ranosch
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Kardiologie, Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung interventionelle Kardiologie (DGK)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Transkatheter-Herzklappenprogramm, Koronarinterventionen, Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin, echokardiographische Diagnostik

Dr. Alaa Shalla
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie (DGK)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Koronarinterventionen, ambulante Koronarangiographie, Funktionsdiagnostik der koronaren Herzerkrankung, Transkatheter-Herzklappenprogramm, echokardiographische Diagnostik, Herzinsuffizienzstation
Oberärzte - Klinik für Kardiologie II

Dr. med. Artur Berkovitz

Dr. med. Elena Ene
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, spezielle Rhythmologie (DGK/EHRA)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher-, ICD- und kardiale Resynchronisationstherapie, VT-Unit

Priv.-Doz. Dr. med. Philip Halbfaß
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Kardiologie, spezielle Rhythmologie (DGK/EHRA), interventionelle Kardiologie (DGK)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher-, ICD- und kardiale Resynchronisationstherapie
Zusatzqualifikation:
Herzinsuffizienz

Dr. med. Karin Nentwich
Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin, spezielle Rhytmologie (DGK/EHRA)
Zuständigkeit / Spezialgebiete:
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher-, ICD- und kardiale Resynchronisationstherapie, sportmedizinische Diagnostik (zertifiziertes Zentrum vom bayerischen Sportärzteverband)

Dr. med. Kai Sonne
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Kardiologie, spezielle Rhythmologie (DGK/EHRA), interventionelle Kardiologie (DGK)
Spezialgebiet:
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher-, ICD- und kardiale Resynchronisationstherapie, ICD-Ambulanz (MVZ)