A A A
Bereichsnavigation
Vorherige
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | 23.05.2024

Neurologische Expertise am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt dreifach bestätigt

Eine erfolgreiche Zertifizierung allein ist schon ein großer Erfolg: Die neurologischen Fachkliniken am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt stellten sich erneut mehreren Zertifizierungs-Verfahren und sind gleich dreimal für ihre hohen Qualitätsstandards in der Patientenversorgung ausgezeichnet worden.

Eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung hat am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt oberste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und die Behandlungsqualität transparent zu machen, wird die Expertise bezüglich der medizinischen Managementstrukturen und der Patientenversorgung von unabhängiger Stelle geprüft und bestätigt. Sich solchen externen Prüfungen zu stellen, ist für viele Fachabteilungen am Standort Bad Neustadt bereits seit Jahren gelebte Praxis. Unterstützt und begleitet werden die Zertifizierungs-Verfahren dabei durch die Beauftragten der Qualitätsmanagement-Abteilung am Campus.

Anerkannte Gesamtzertifizierung nach ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden

Die Klinik für Neurologie besteht seit 1991 und etablierte sich seither zu einem renommierten Zentrum für neurologische Akut- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland. Nun erhielt die Klinik mit einer Gesamtzertifizierung nach ISO 9001:2015 eine besondere Anerkennung im Bereich des Qualitätsmanagements. Der international anerkannte Nachweis bestätigt, dass alle drei neurologischen Fachabteilungen unter der Leitung der Chefärzte Dr. Hassan Soda (Klinik für Akutneurologie / Stroke Unit und neurologische Intensivmedizin), Dr. Volker Ziegler (Klinik für neurologische Frührehabilitation und neurologische Intensivmedizin) sowie Dr. Tobias Knieß (Klinik für neurologische Rehabilitation) einen besonders hohen Qualitätsstandard bei der Versorgung ihrer Patienten bieten. Zwei Tage lang hatten sich die neurologischen Fachbereiche den Anforderungen des ISO-Verfahrens gestellt und erneut mit einem sehr guten Ergebnis bestanden. Die Auditoren haben die Abläufe und Verfahrensweisen der Fachabteilungen genau unter die Lupe genommen, wie ärztliche, pflegerische und therapeutische Patientenbetreuung, die Diagnostik sowie die Schnittstellen zu den zentralen Verwaltungs- und Versorgungseinrichtungen. „Wir sind sehr stolz über die erfolgreiche Gesamtzertifizierung unserer neurologischen Fachbereiche am Campus. Einige Kliniken können diese Zertifizierungen in einzelnen Bereichen vorweisen, eine Gesamtzertifizierung hingegen wird nur selten erreicht“, erklärt Dr. Hassan Soda. „Die Auszeichnung ist die Bestätigung für eine medizinische und pflegerische Versorgungsqualität auf höchstem Niveau. Allem voran hat dies die hervorragende Arbeit aller Mitarbeitenden zum wiederholten Mal möglich gemacht – die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team, das auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingeht“, erläutern auch Dr. Volker Ziegler und Dr. Tobias Knieß.

Ãœberregionale Schlaganfallstation: Stroke Unit erfolgreich rezertifiziert

Die Versorgung von Schlaganfall-Patienten erfolgt am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt auf einer Spezialstation. Diese ist für die schnellst- und bestmögliche Diagnostik und Behandlung von Schlaganfällen ausgerüstet. Jährlich werden hier 1.000 Patienten versorgt. Die Zertifizierung als „Überregionale Stroke Unit“ ist an strenge Richtlinien geknüpft. Unter anderem muss eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachgebieten, die in die Behandlung der Schlaganfallpatienten eingebunden sind, nachgewiesen werden. Es werden somit auch die Schnittstellen zur Zentralen Notaufnahme und den Kliniken für Radiologie, Kardiologie und Gefäßchirurgie geprüft. Die Klinik für Akutneurologie / Stroke Unit und neurologische Intensivmedizin absolvierte erneut die Qualitätsbewertung mit Bravour und wurde wiederholt durch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und die Deutsche Schlaganfall-Hilfe erfolgreich zertifiziert.

Rehabilitation erhält Qualitätssiegel „Q-Reha“

Auch Rehabilitationskliniken müssen sich einem regelmäßigen Zertifizierungsaudit unterziehen, in welchem von externer Stelle geprüft wird, ob die Kliniken ein gutes Qualitätsmanagement vorweisen können. Die Patientinnen und Patienten der Rehabilitationseinrichtungen befinden sich am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt in den besten Händen. Erneut stellte sich auch die Klinik für neurologische Rehabilitation (gemeinsame Zertifizierung mit der Kardiologischen Rehabilitation und der Hand-Rehabilitation) der Qualitätsbewertung nach dem Q-Reha-Verfahren. Dieses Verfahren ist seit mehreren Jahren auch gesetzlich vorgeschrieben.

 

Pressekontakt:
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation
Katrin Maria Schmitt | T. +49 9771 66-26100 | Nachricht schreiben

Notfall Information

Zentrale Rufnummer

Tel: +49 9771 66-0

Anfahrt & Parken

Termin vereinbaren

Cookies ändern