A A A
Bereichsnavigation
Vorherige
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | 30.07.2025

38 Nachwuchskräfte schließen Ausbildung am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erfolgreich ab – Drei Staatspreisträger ausgezeichnet

Insgesamt 38 Auszubildende haben ihre Ausbildung am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt in verschiedenen Gesundheitsberufen erfolgreich abgeschlossen. Drei von ihnen wurden für ihre herausragenden Leistungen mit dem Staatspreis des Freistaats Bayern geehrt.

Bei einer feierlichen Zeugnisvergabe am Freitag, 25. Juli 2025, wurden die Absolventinnen und Absolventen aus sechs unterschiedlichen Ausbildungsberufen offiziell verabschiedet. Dazu zählen: Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer, Medizinische Fachangestellte (MFA), Medizinisch-technische Assistenten für den Operationsdienst (MTAO), Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA) sowie Kaufleute im Gesundheitswesen. Die Prüfungen der Physiotherapie- und Ergotherapie-Ausbildungen stehen noch aus und werden im September 2025 abgeschlossen. 

Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung stehen die jungen Fachkräfte von morgen nun am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn – gut vorbereitet auf die vielfältigen Herausforderungen im Gesundheitswesen.

Die Auszubildenden meisterten in den vergangenen Wochen anspruchsvolle praktische, mündliche und schriftliche Prüfungen, bei denen sie ihr fundiertes Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die umfassende Vorbereitung umfasste theoretischen Unterricht sowie praktische Übungen in den jeweiligen Fachbereichen. Je nach Beruf erfolgte die Qualifizierung auch an den eigenen Berufsfachschulen der RHÖN-KLINIKUM AG, die unter dem Dach der Campus Akademie am Standort Bad Neustadt organisiert sind. So absolvieren Pflegefachkräfte eine dreijährige Ausbildung, während Pflegefachhelfer in einem einjährigen Lehrgang auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorbereitet werden.

„Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren beruflichen Weg“, sagt Katrin Manzau, Schulgesamtleitung der Berufsfachschulen der RHÖN-KLINIKUM AG. „Bildung bedeutet für uns, individuelle Stärken zu erkennen und gezielt zu fördern. Unsere praxisnahe Ausbildung vermittelt nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Kompetenzen – und bereitet so bestmöglich auf die Anforderungen im Gesundheitswesen vor.“

Besonders stolz ist der Campus Bad Neustadt auf die drei Preisträgerinnen des Bayerischen Staatspreises, der an Absolventinnen und Absolventen mit einer Durchschnittsnote von 1,5 oder besser verliehen wird. In diesem Jahr erhielten Alicia Gold, Vivian Nicolai und Katharina Rahm diese besondere Auszeichnung.

Elisabeth Hertel, Pflegedirektorin am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, appelliert an die frisch examinierten Fachkräfte: „Jeder Tag bietet neue Chancen zum Lernen und Wachsen. Bleiben Sie neugierig, stellen Sie Fragen und unterstützen Sie sich gegenseitig im Team. Nur gemeinsam können wir das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessern.“

Auch Prof. Dr. Sebastian Kerber, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Kardiologie I am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, richtete motivierende Worte an die Absolventinnen und Absolventen: „Unsere wichtigste Aufgabe ist es, für unsere Patientinnen und Patienten da zu sein – mit fachlicher Kompetenz, hoher Qualität und Empathie. Ich freue mich, dass Sie sich für diesen bedeutenden Beruf entschieden haben, bereit sind, Herausforderungen anzunehmen und kontinuierlich dazuzulernen. Für Ihren weiteren Weg wünsche ich Ihnen viel Erfolg.“

Die Mehrheit der Absolvierenden bleibt dem Campus Bad Neustadt treu und setzt ihre Karriere am Standort fort. Lisanne Wiese, Personalleiterin am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, gratulierte den Nachwuchskräften: „Eine intensive und lehrreiche Zeit liegt hinter Ihnen, in der Sie wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Ich freue mich sehr, dass so viele von Ihnen den Campus Bad Neustadt als Arbeitgeber gewählt haben und nun als examinierte Kolleginnen und Kollegen Teil unseres Teams sind.“ Mit ihrem erfolgreichen Abschluss würden die jungen Fachkräfte einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Gesundheitsversorgung leisten – sei es am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt oder an anderen medizinischen Einrichtungen.

Die folgenden Absolventinnen und Absolventen haben in den verschiedenen Berufsausbildungen am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen und ihr Examen erhalten.

Pflegefachkräfte: Ashna Anna Chacko, Tatjana Auer, Alicia Gold, Matteo-Magnus Krug, Leonie Limpert, Vivian Nicolai, Tobias Pawelkowicz, Aleesha Philip, Katharina Rahm, Samara Santos Pereira, Jan Tempelhof, Anilda Thomas, Lisa Tradt, Yevgenia Zesler
Staatlich geprüfte Pflegefachhelfer Fachrichtung Krankenpflege: Lilian Franz, Konstanze Gärtner, Elisa Müller, Mishal Polly, Jasmin Rottmann, Jasmin Saal, Mia Julie Schaub, Chelsea Vickodil, VanessaWiebe 
Medizinische Fachangestellte (MFA): Ann-Kathrin Leiber, Emir Rovcanin, Sofia Then, Leonie Umhöfer, Mia Wendel
Medizinisch-technische Assistenten für den Operationsdienst (MTAO): Alina Maier, Raphaela Schüler, Julia Schmidt
Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA): Julie Filtzer, Luisa Rauch
Kaufleute im Gesundheitswesen: Luca Köth, Louis Fuchs, Jana Haupt, Luisa Katzenberger, Madeleine Sotier

 

Pressekontakt: 
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation
Katrin Schmitt | T. +49 9771 66-26100 | kommunikation@campus-nes.de

 

Notfall Information

Zentrale Rufnummer

Tel: +49 9771 66-0

Anfahrt & Parken

Termin vereinbaren

Cookies ändern