
Unsere ernährungsmedizinischen Leistungen
Unser Ernährungsverhalten hat einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und unsere Lebensqualität. Eine Vielzahl von Erkrankungen können sich als Folge von Fehl-, Über- oder Mangelernährung äußern. Eine gesunde Ernährung ist daher besonders wichtig, um Krankheiten zu vermeiden bzw. positiv auf diese einzuwirken, Beschwerden zu lindern, einer Verschlechterung vorzubeugen oder die Heilung einer Krankheit zu unterstützen.
Wir bieten Ihnen daher in unserer Ernährungspraxis:
- Ernährungsberatung
- Prävention (u. a. nach § 20 SGB V)
- Life-Style-Beratung
- Sporternährung
- Ernährungstherapie mit ärztlicher Notwendigkeitsbescheinigung (nach § 43 SGB V), z. B. bei Übergewicht, Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauferkrankungen, gastrointestinalen Erkrankungen/OPs, Mangelernährung oder Lebensmittelunverträglichkeiten
Ablauf unserer Beratungen
Terminvereinbarung
In unserer Ernährungspraxis finden die Termine nach Vereinbarung statt. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Sollten Sie uns einmal nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir werden Sie dann zeitnah zurückrufen.
Erstgespräch
Bitte bringen Sie zum ersten Gespräch mit (soweit vorhanden):
- Vorbefunde, Arztbriefe
- Laboruntersuchungen
- ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung (gilt für die Ernährungstherapie, diese erhalten Sie von Ihrem Arzt)
- Ernährungstagebuch (bitte herunterladen, ausfüllen und mitbringen)
- Versichertenkarte
Inhalte der Beratung
- Anamnese/Ernährungsanamnese
- Analyse des Ernährungsprotokolls/-tagebuch
- ggf. (je nach Indikation) BIA-Messung, Handkraftmessung
- gemeinsame Zielformulierung (individuelle, realistische Ziele)
- Informationen/Aufklärung über vollwertige bedarfsgerechte gesunde Ernährung
- Optimierung des Ess- und Trinkverhaltens unter Berücksichtigung der Grunderkrankung und Therapieleitlinien
- Lebensstilberatung
- Bewegungsberatung