
Abgesagt - Die Bedeutung und Rolle professionell Pflegender im Gesundheitswesen
Von-Guttenberg-Straße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Details
Voraussetzungen
-
Kursgebühr
105 €
Leitung
Herr Thomas Bollenbach
Dipl.-Sozialpädagoge, Krankenpfleger/Firma resulTAT
Kassel
Inhalt
Die Pflege orientiert sich heute vielerorts nicht mehr an den Bedürfnissen der Patienten oder dem eigentlich erlerntem - sondern häufig an gewohnte Abläufe, Prozesse und Hierarchiestrukturen. Pflege ist heute eine eigenständige, wissenschaftlichen Fachrichtung, wie sich an vielen pflegespezifischen Studiengängen belegen lässt. Pflegenden sind vor diesem Hintergrund aufgefordert, das Selbstverständnis und Ihre eigenen Rolle zu reflektieren um nachfolgend Forderungen an „das Berufsbild “ und Ihr Rollenverständnis einer moderner Krankenpflege zu formulieren. In diesem Zusammenhang sind auch die neuen Anforderungen im Krankenpflegegesetz zu berücksichtigen. Sollten die Pflege dies versäumen, werden sicher andere Instanzen diese Aufgabe übernehmen.
Ziel
Das eigene Selbstverständnis überprüfen, um Anforderungen an das Berufsbild und das Rollenverständnis moderner Pflege zu entwickeln - „Wer nicht mitgestaltet wird verwaltet!“
Teilnehmerzahl
16 Personen
Fortbildungspunkte
8 (RbP)
Kontakt bei Fragen
Joachim Kansog
Tel. 09771 66 26042
Nachricht schreiben
Anmeldung
- abgesagt -