A A A

Reflektorische Atemtherapie | Modul 1

Datum
25.01.2024 - 28.01.2024
Zeit
Ganztägig
Ort
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Von-Guttenberg-Straße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Zusatz für Ort
Haus 8
Zielgruppe
Therapeuten, Geöffnet für externe Teilnehmer,
Kompetenz
Fachkompetenz

Details

Zeit
1. Tag: 10.00 bis 17.00 Uhr
2. bis 3. Tag: 9.00 bis 17.00 Uhr
4. Tag: 9.00 bis 14.30 Uhr

Voraussetzungen
-

Kursgebühr
480 €

Leitung
Susanne Wolf
Physiotherapeutin, Dozentin für Reflektorische Atemtherapie

Inhalt
Die Reflektorische Atemtherapie ist ein ganzheitliches physiotherapeutisches Konzept, dass regulierend auf die Zwerchfellbewegung und die damit verbundenen Prozesse wirkt. Das bereits in den 1970er Jahren entwickelte Konzept von Frau L. Brüne nach Dr. J.L.Schmitt ist heute fester Bestandteil der Atemphysiotherapie. Die manuellen Grifftechniken in den myofaszialen Schichten, sowie an den Übergängen Muskel-Sehne-Knochen, bewirken eine neurophysiologische Stimulation des Atemzentrums und haben somit eine unwillkürliche Veränderung der Atembewegung zur Folge.

  • Historische Entwicklung der Reflektorischen Atemtherapie
  • Grundlegende Prinzipien im Sinne einer ganzheitlichen behandlung
  • Basisgriffe und Lösungsgriffe
  • Gegenseitiges Üben der manuellen Griffe 

Teilnehmerzahl
16 Personen

Fortbildungspunkte
30

 

Kontakt bei Fragen

Gabriele Köster-Rottenberger
T. 09771 908-81071
Nachricht schreiben

Anmeldung

Zur Veranstaltung anmelden

Notfall Information

Zentrale Rufnummer

Tel: +49 9771 66-0

Anfahrt & Parken

Termin vereinbaren

Cookies ändern