
Physiotherapie
Sportlich und fit! Physiotherapeuten/-innen sind nicht nur im medizinischen Bereich tätig, sie bringen dabei auch noch ihre sportlichen und gymnastischen Fähigkeiten ein.
Die Ausbildung
Die Ausbildung
Unsere Berufsfachschule bietet Ihnen eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Dafür steht das hochmoderne medizinische Ausbildungsumfeld der RHÖN-KLINIKUM AG, eines medizinischen Spitzenleisters.
Die Ausbildung in der Physiotherapie dauert drei Jahre. und schließt mit der staatlichen Prüfung (schriftlich, mündlich, praktisch) ab.
Ausbildungsinhalte:
Berufskundliche und allgemeinbildende Lehrfächer:
- Beruf-, Gesetzes- und Staatskunde
- Sprache und Schrifttum
Medizinische Lehrfächer:
- Anatomie
- Physiologie
- Allgemeine Krankheitslehre
- Spezielle Krankheitslehre
- Hygiene
- Erste Hilfe und Verbandtechnik
- Prävention und Rehabilitation
Physiotherapeutische Lehrfächer:
- Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
- Krankengymnastische Behandlungstechniken
- Methodische Anwendungen der Physiotherapie in den medizinischen Fachgebiten
- Massagetherapie
- Elektro-, Licht-, Strahlentherapie
- Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie
Ergänzende Fächer:
- Psychologie / Pädagogik / Soziologie
- Angewandte Physik und Biomechanik
- Trainingslehre
- Bewegungslehre
- Bewegungserziehung
Praktische Ausbildung in verschiedenen Abteilungen:
- Chirurgie
- Innere Medizin
- Orthopädie
- Neurologie
- Pädiatrie
- Psychiatrie
- Gynäkologie
- sonstige Einrichtungen
Voraussetzungen für Ausbildung und Beruf
Voraussetzungen für Ausbildung und Beruf
Formale Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
- Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
- Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung
Entsprechend der gesetzlichen Voraussetzungen benötigen wir für die Bewerbung von Ihnen folgende Unterlagen:
- Zeugnis der Mittleren Reife oder vergleichbarer Abschluss oder Zeugnis über den Hauptschulabschluss und eine zweijährige Berufsausbildung
- tabellarischer Lebenslauf
- Ärztliche Bescheinigung über die körperliche Eignung für den Beruf Physiotherapie - höchstens drei Monate alt
- Personalbogen mit Lichtbild (Download Personalbogen)
- Nachweis Masern- und Coronaimpfung
Nachgereicht werden können:
- Nachweis über Vorpraktikum bzw. Anmeldung zum Vorpraktikum (erwünscht)
- Polizeiliches Führungszeugnis bei Abschluss des Ausbildungsvertrages (nicht älter als 3 Monate)
Besonderheiten unserer Ausbildung
Besonderheiten unserer Ausbildung
- Zertifikatskurse: Meridiantherapie, KG-Geräte, Myofasciale Techniken
- Nach Beantragung (über die Schule): Anerkennung der Unterrichtseinheit "Manuelle Therapie" als E1-Kurs, sowie die Anerkennung der entsprechenden Unterrichtseinheiten als "Rückenschulleiter", da diese Lehrabschnitte von anerkannten Instruktoren über den Lehrplan hinaus nach den entsprechenden Richtlinien zur Anerkennung unterrichtet werden
- EDV-Kurs
- Fachenglisch